Vorsorgeuntersuchungen
Die urologische Vorsorge betrifft uns alle. Daher stellt Sie einen besonderen Schwerpunkt in unserer Praxis dar. Neben der gründlichen Untersuchung der männlichen Geschlechtsorgane (z. B. Prostata, Hoden…), bieten wir auch die Untersuchung der ableitenden Harnwege an (z. B. Niere, Harnblase, Harnröhre…).
Die Früherkennung erfolgt geschlechterspezifisch und individuell. Mit unseren hochmodernen Ultraschallgeräten entdecken wir schon kleinste Gewebeveränderungen. Untersuchungen des Urins und Blutes führen wir in der Regel in der Praxis durch. Schnelle Ergebnisse und Transparenz sind uns wichtig.

Unter dem Obergriff der Männergesundheit werden Themen spezifiziert, die für Männer relevant sind. Wir beraten Sie zu allen Themen von der verengten Vorhaut über die Prävention typischer Männererkrankungen (z. B. Prostatakarzinom), Erektionsstörungen bis zum „Aging Male Syndrom“ und der symptomatischen Testosteronsubstitutionstherapie im Alter. Die individuellen Erfordernisse stehen im Vordergrund – die Beratung und Therapie erfolgt offen und zielorientiert.
“primum non nocere, secundum cavere, tertium sanare” (übersetzt: "erstens nicht schaden, zweitens vorsichtig sein, drittens heilen") – ein ärztlicher Grundsatz, der die hippokratische Tradition in das Zentrum unseres Handelns stellt. Insbesondere bei der weiblichen Gesundheit sind Behutsamkeit und Individualität gefordert. Von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen über Beckenbodenschwächen mit Urinverlust bis zur Behandlung von urologischen Tumoren – wir werden Sie nach bestem Wissen und Gewissen und gemäß den aktuellen Empfehlungen unserer geltenden Leitlinien betreuen.
Während der Pubertät verändert sich der Körper des jungen Mannes. Hormonelle Unregelmäßigkeiten, Fragen zum Genitale und die Vorsorgeuntersuchung des Hodentumors sind Themen in der Jungensprechstunde. Wie verhüte ich richtig? Ist bei mir alles so wie es sein soll? Wir beantworten dir deine Fragen gerne und helfen dir bei Themen, über die Du mit anderen nicht gerne sprichst.
Viele Paare leiden unter ungewollter Kinderlosigkeit. In ca. 30% der Fälle liegt die Ursache in einer Beeinträchtigung der männlichen Fruchtbarkeit, z. B. aufgrund einer zu geringen Menge oder nicht ausreichender Beweglichkeit der Spermien. Neben einer ausführlichen körperlichen und sonografischen Untersuchung erfolgt die Labordiagnostik mit Überprüfung der Hormonspiegel und anderer relevanter Parameter im Blut. Außerdem wird in der Regel die ejakulierte Samenflüssigkeit mittels der Erfassung eines Spermiogramms untersucht. Die Besprechung erfolgt gemeinsam mit Ihnen, wenn gewünscht auch mit Ihrer Partnerin. Im Bedarfsfall kooperieren wir mit Kinderwunschzentren in Münster und Umgebung.
Röntgenologische Untersuchungen
Mit unserer hochmodernen digitalen Röntgenanlage führen wir selbständig radiologische Untersuchungen durch. Für CT- oder MR-Untersuchungen kooperieren wir mit den niedergelassenen Radiologen in Münster.
Endoskopie
In komfortablem Ambiente und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse führen wir endoskopische Untersuchungen (Harnröhren- und Harnblasenspiegelung) mit dünnen und flexiblen Geräten durch. Die persönliche Integrität und Diskretion haben dabei oberste Priorität.
Prostatabiopsie
Liegt bei Ihnen der Verdacht eines Prostatakarzinoms vor – z. B. wegen eines erhöhten PSA-Wertes oder eines auffälligen Tastbefundes? Dann muss in der Regel eine systemische Prostatastanzbiopsie durchgeführt werden. Wir führen diese diagnostische Intervention sonografisch unterstützt und auf Wunsch in örtlicher Betäubung und/oder leichter Sedierung durch. Manchmal muss im Vorfeld eine Kernspintomographie der Prostata (MR Prostata) erfolgen. Wir können dann auffällige Befunde kognitiv übertragen und das zu beurteilende Areal sonografisch eingrenzen.